Home
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf unseren neu gestalteten Internetseiten. Hier wollen wir über aktuelle Themen aus der Gemeinde auf kommunaler und politischer Ebene informieren. Beim Anklicken der Themen auf der linken Seite bekommen sie einen interessanten Einblick in unseren Ortsverein und auch in den Bundes- und Landtag.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik und Ideen haben, lassen Sie es uns wissen. Wir brauchen Menschen, die mit uns gemeinsam an der Weiterentwicklung für eine moderne Gemeinde Norheim mitarbeiten wollen.
Die Welt, in der wir heute leben, ist ständigen Veränderungen unterworfen. Fast nichts bleibt so wie es war. Trotzdem ist der SPD-Ortsverein Norheim in seiner Geschichte den drei Grundprinzipien immer treu geblieben: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Einladung
zum rentenpolitischen Informationsabend
des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim
am Freitag, 20. März 2020
um 18.30 Uhr
in der alten Schule / früheres ev. Gemeindehaus
in Pfaffen-Schwabenheim
Pfaffen-Schwabenheim
Der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim lädt ein zum rentenpolitischen Informationsabend am Freitag, 20. März 2020, um 18.30 Uhr in die alte Schule (früheres ev. Gemeindehaus) in Pfaffen-Schwabenheim.
Das Thema Rente ist eines der zentralen Felder der sozialen Sicherung. Es ist ein Thema für Jung und Alt. Viele Fragen stellen sich in diesem Zusammenhang, so z.B.:
Wie wird die Rentenhöhe berechnet? Woran orientiert sie sich?
Wie begründen sich Ansprüche und welche Zeiten werden anerkannt?
Was steckt hinter der Grundrente und wer hat Anspruch nach den aktuellen Plänen der Bundesregierung?
Welche neuen Grundlagen bestehen bei der Erwerbsunfähigkeitsrente?
Diese und weitere sich ergebende Fragen werden an diesem Abend behandelt und auch beantwortet. Es ist den Sozialdemokraten gelungen, Frau Vanessa Uebel als fachkundige Referentin für ihre Veranstaltung zu gewinnen. Sie gibt einen Einblick in die komplexe Materie der Alterssicherung und steht natürlich für Fragen zur Verfügung.